Maria, den Jesusknaben stillend
Maria, den Jesusknaben stillend
|
Inventar Nr.:
|
GK 3 |
Bezeichnung:
|
Maria, den Jesusknaben stillend |
Künstler:
|
Rogier van Weyden (1390 - 1464), Maler/in, Kopie nach
|
Datierung:
|
nach 1483 |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl |
Maße:
|
45,8 x 31,8 cm (Bildmaß)
|
Provenienz: | erworben 1889 aus Marburger Privatbesitz |
Beschriftungen:
|
Aufkleber: Succession / de Mons. Jean Henri Beissel / Aix-la-Chapelle / Nro. Marke: rotes Wachssiegel
|
Katalogtext:
Teilkopie mit Veränderungen nach Rogiers Gemälde "Der Hl. Lukas malt die Madonna" in Boston, Museum of Fine Arts (Friedländer Nr. 106, Taf. 119). Nach den Untersuchungen von Dijkstra wurden GK 3 sowie die Versionen in Brüssel, Musées Royaux des Beaux-Arts, und Cambridge, Busch-Reisinger Museum (Friedländer Nr. 1070a, c), gegen Ende des 15. Jhs. in einem Brügger Atelier mit Hilfe ein und desselben gelochten Kartons hergestellt. Aufgrund der dendrochronologischen Untersuchung ist für GK 3 eine Entstehung in den Jahren ab 1483 anzunehmen (Dr. Peter Klein, Hamburg, Bericht vom 9.10.1989).
(B. Schnackenburg, 1996)
Literatur:
- Gronau, Georg: Katalog der Königlichen Gemäldegalerie zu Cassel. Berlin 1913, S. 79, Kat.Nr. 3.
- Gronau, Georg; Luthmer, Kurt: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. 2. Aufl. Berlin 1929, S. 91, Kat.Nr. 3.
- Luthmer, Kurt: Staatliche Gemäldegalerie zu Kassel. Kurzes Verzeichnis der Gemälde. 34. Aufl. Kassel 1934, S. 5, Kat.Nr. 3.
- Voigt, Franz: Die Gemäldegalerie Kassel. Führer durch die Kasseler Galerie. Kassel 1938, S. 38-39, Kat.Nr. 3.
- Vogel, Hans: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. Kassel 1958, S. 175, Abbildung S. 175 Taf. 3, Kat.Nr. 3.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 324, Abbildung S. Taf. 1 (Bd. II).
Letzte Aktualisierung: 05.12.2022