|<<   <<<<   220 / 221   >>>>   >>|

Blick auf die Karlsaue und die Stadt Kassel



Blick auf die Karlsaue und die Stadt Kassel


Inventar Nr.: SM 1.1.859
Bezeichnung: Blick auf die Karlsaue und die Stadt Kassel
Künstler: Johann Heinrich d. Ä. Tischbein (1722 - 1789), Künstler, fraglich
Datierung: 2.H.18.Jh.
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Öl auf Leinwand, doubliert, Keilrahmen mit Längssteg
Maße: 75 x 109 cm (Objektmaß)


Katalogtext:
Ansicht der Stadt Kassel und Umgebung, wahrscheinlich vom Sangershäuser Berg, bzw. oberhalb von Freienhagen aus.
Im Vordergrund in der rechten Bildhälfte auf einer Anhöhe 3 rastende Personen mit Gewehren, eine Frau und zwei Männer, bei einem Jagdausflug einen Imbiss einnehmend.
Über die Anhöhe fällt der Blick auf die Dächer eines Dorfes, das Dorf Bergshausen, dahinter über das Flusstal der Fulda, deren Lauf sich in der linken Bildhälfte entlangschlängelt, auf die Karlsaue. Rechts wird hinter Bäumen das Orangerieschloss sichtbar, dahinter die Stadt Kassel mit der Oberneustadt.
Im Hintergrund die Höhenzüge von Habichts- und Kaufunger Wald.
Inv. v.Meter 27.06.00


Literatur:
  • Herzog, Erich [Bearb.]: Johann Heinrich Tischbein d. Ä. 1722-1789. Kassel 1964, S. 11, Kat.Nr. 26.
  • Marianne Heinz [Bearb.]; Erich Herzog [Bearb.+ Hrsg.]: Johann Heinrich Tischbein d. Ä. (1722 - 1789), Kassel trifft sich - Kassel erinnert sich in der Stadtsparkasse Kassel. Kassel 1989, S. 196, Kat.Nr. B 33.


Letzte Aktualisierung: 08.09.2023


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum